Header-Bild für Product Compliance Workshop Hamburg 2025
Profilbild für Deep Dive Session: Elektro + Digitale Produktpässe

Deep Dive Session: Elektro + Digitale Produktpässe

Donnerstag, 27. November 2025 11:20 - 12:45 CET JASMIN

ReferentIn: Dipl.-Wi.-Ing. (FH) Sebastian Siebert

Kategorie: #DeepDiveSession

Sonderfälle & Ausnahmen im ElektroG

  1. Kleine Mengen & Bagatellregelungen
    Gilt das ElektroG auch für kleine Importeure oder Start-ups?
    Gibt es Erleichterungen für geringe Mengen?

  2. B2B-Geräte & professionelle Nutzung
    Unterschiedliche Regelungen für B2B- vs. B2C-Geräte
    Verpflichtungen für Hersteller von Geräten für industrielle Anwendungen

  3. OEM & White-Label-Produkte
    Wer ist verantwortlich, wenn Geräte unter einer anderen Marke verkauft werden?
    Pflichten von Auftragsfertigern

  4. Grenzüberschreitender Verkauf & Online-Handel
    ElektroG-Pflichten für Unternehmen ohne Sitz in Deutschland
    Was gilt für Dropshipping und Plattformhändler?

  5. Ausnahmen für spezielle Geräte

RednerInnen

Profilbild für Dipl.-Wi.-Ing. (FH) Sebastian Siebert

Dipl.-Wi.-Ing. (FH) Sebastian Siebert ReferentIn

Leiter Beratung
take-e-way GmbH

Sebastian Siebert, Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH), ist seit 2012 als Berater bei der Hamburger take-e-way GmbH tätig und übernahm darüber hinaus 2017 die Leitung dieses Bereichs. Er besitzt umfangreiche Expertise in den Bereichen des deutschen Elektro- und Elektrogerätegesetzes (ElektroG), des Batteriegesetzes (BattG), des Verpackungsgesetzes (VerpackG) sowie der Umsetzung der erweiterten Produzentenverantwortung (EPR) im europäischen Wirtschaftsraum mit Schwerpunkt vor allem auf die EU-Mitgliedsstaaten.